Geschichte und PuG

Unsere Fachschaft(en)

Unsere Fachschaften verzeichnen seit dem Schuljahr 2022/23 einen dauerhaften Neuzugang oder – besser gesagt – einen alten Bekannten mit frischem Namen: Was seit Jahrzehnten unter "Sozialkunde" geläufig war, wird seit der 10. Klasse des G9 nun als "Politik und Gesellschaft" unterrichtet. Gemeinsam mit Geschichte, das schon ab der 6. Klasse durchgehend bis zum Abitur fester Bestandteil des Stundenplans ist, stellt es die Basis einer fundierten politischen Bildung dar, deren Bedeutung nicht nur aktuell schwerlich überbewertet werden kann.

Geschichte: Geschehen verstehen

Erfahrungen aus der Vergangenheit als Erkenntnisse für die Gegenwart und Zukunft!

Unter diesem Leitmotto unterrichten am Ignaz derzeit insgesamt 13 Lehrer/innen, 5 davon in "PuG", wie eine geläufige Abkürzung des "neuen" Fachs lautet. Zu den Lehrplaninhalten haben sich zahlreiche feste Unternehmungen und Projekte an der Schule entwickelt, die einen festen Platz im Kalender einnehmen. Eine Kurzübersicht sowie eine Auswahl an Artikeln und ergänzende Beschreibungen finden sich z.B. unter "Unsere Projekte".

Herr Wagner steht als Fachschaftsleiter für Fragen zu Geschichte bzw. Politik und Gesellschaft zur Verfügung.