Infos für Eltern und Schüler
Französisch als spät beginnende Fremdsprache

- Am Ignaz kannst Du Französisch als spät beginnende Fremdsprache ab Klasse 11 lernen. In diesem Fall legst Du Latein nach Klasse 10 als Fremdsprache ab.
- Wählst Du eine spät beginnende Fremdsprache, musst Du diese bis zum Ende der Jahrgangsstufe 13 belegen. Französisch ist dann in der Q12/13 die zweite Sprache anstelle einer zweiten Naturwissenschaft.
- Französisch ist Kern- und Vorrückungsfach. In der 11. Klasse wird Französisch mit vier, in den Jahrgangsstufen 12 und 13 mit je drei Wochenstunden unterrichtet.
- Du kannst Französisch als mündliches Abiturfach (Kolloquium) wählen.
- Latinum? Das erwirbst Du automatisch, wenn Du die 10. Klasse in Latein mit mindestens Note 4 abschließt. Es ist keine weitere Feststellungsprüfung mehr notwendig.
Wichtige Informationen zum Fach Französisch findest Du HIER [3.067 KB] . Weitere Informationen erhältst Du in der Broschüre "Französisch ist mehr" [1.811 KB] (mit freundlicher Genehmigung des Institut français de Munich). Du willst genauere Informationen zur Wahl einer spät beginnenden Fremdsprache am Ignaz? Diese findest Du HIER [709 KB] (zusammengestellt von Herrn Anetzberger).